

Fortbildungen
Offizielle Fortbildungen des Lidcombe Porgramm Trainers Consortium
Die offiziellen Fortbildungen zum Lidcombe-Programm werden weltweit nur von Therapeuten angeboten, die Mitglieder des anerkannten Lidcombe Program Trainer Consortiums (LPTC) sind. Dieses Consortium wurde 2003 mit der Zielsetzung gegründet, das Lidcombe-Programm auf professionellem Niveau mit international standardisiertem Material und Methoden zu vermitteln.
Im Rahmen der Fortbildung lernen Sie den Aufbau der Therapie kennen. Zahlreiche praktische Übungen tragen dazu bei, dass Sie wichtige Bausteine der Therapie unter Anleitung der Referenten selber durchführen und mögliche Schwierigkeiten bearbeiten können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich der Elternarbeit. Anhand von Videosequenzen und Falldarstellungen erhalten Sie Gelegenheit Probleme, die im Verlauf der Behandlung auftreten können, zu analysieren, zu diskutieren und Lösungsstrategien zu erarbeiten. Sie erhalten Einblick in aktuelle Studienergebnisse, die die Basis für die Weiterentwicklung des Lidcombe-Programms bilden.
Die Mitglieder des Liddombe Program Trainer Consortiums stehen in regelmäßigem und intensivem Austausch. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass sowohl neueste Forschungsergebnisse als auch die Rückmeldungen der mit dem Lidcombe-Programm arbeitenden Kolleginnen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Methode berücksichtigt werden. Das Consortium entwickelt das Lidcombe-Programm aufgrund dieser Informationen in enger Zusammenarbeit der unterschiedlichen, involvierten Länder ständig weiter.
Schwerpunkt der Arbeit liegt unter anderem darauf, dass die in den Fortbildungen eingesetzen Materialien aktuell und standardisiert sind. (Die vom LPTC eingesetzten Materialien unterliegen dem Copyright.) Ebenso werden die Rückmeldungen der Teilnehmer berücksichtigt und das Unterrichtsformat der Fortbildungen entsprechend verändert und laufend angepasst.
Auf diese Weise soll verhindert werden, dass das Lidcombe-Programm abhängig vom Referenten abweichend, unprofessionell und inkompetent vermittelt wird.
Die für Deutschland zuständigen Mitglieder des Lidcombe Program Trainers Consortiums sind Bettina Freerk (zertifizierte Stottertherapeutin, ivs), und Dr.phil. Anne Hearne. In Deutschland stattfindendende Lidcombe-Programm Fortbildungen werden von zwei Referenten während eines dreitägigen Seminars angeboten. Weitere Mitglieder des LPTC kommen derzeit aus Australien, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Israel, Kanada, den Niederlanden, Neuseeland, Singapur und den USA. Mehr Informationen zum offiziellen Lidcombe Program Trainers Consortium finden Sie auf der australischen Website des Australian Stuttering Research Center (ASRC) und auf der australischen Lidcombe Webseite http://www.lidcombeprogram.org/
​
​
Fortbildungstermine 2023/24
Lidcombe Fortbildung
München, 3. Mai bis 5. Mai 2024
Diese Fortbildung findet an der Heimerer Akademie in München statt.
Bitte unter diesem link anmelden
https://www.heimerer.de/seminar/der-lidcombe-ansatz-zur-behandlung-fruehkindlichen-stotterns/
​
​
Freitag, 3.5.24 9.00 Uhr – bis ca. 16.00 Uhr
Samstag, 4.5.24, 09.00 Uhr – bis 16.00 Uhr
Sonntag, 5.5.24, 09.00 Uhr – bis ca. 15.00 Uhr
​
​
​
​
​
Fallsupervisons-/ Follow-Up Tag
München, 7. Mai 2023
Fachpraxis für Redeflussstörungen
Bahnhofstr. 136
82269 Geltendorf bei München
Anfahrtbeschreibung unter www.fachpraxisredefluss.de
​
Sonntag 07.05.2023
10:00 -17:00 Uhr
​
​
​
2 hr
Consultation Meeting